Seiten

Mittwoch, 27. Januar 2016

Veranstaltungshinweis: "Nach Köln - sprechen über Sexismus und Rassismus"


Am 28.01.16 um 19:30 Uhr wird es einen Vortrag sowie ein Podiumsgespräch zum Thema "Nach Köln - sprechen über Sexismus und Rassismus" geben.
Ort: Institut für Erziehungswissenschaft, Münzgasse 30, Alte Aula, Tübingen

Programm 

Einführende Begrüßung
Prof. Dr. Barbara Stauber (IfE, Universität Tübingen)

Vortrag
Prof. Dr. Astrid Messerschmidt (Universität Darmstadt)

Podium
Moderation: Johanna Bröse (IfE, Universität Tübingen/Netzwerk Rassismuskritische Migrationspädagogik)
  • Micha Schöller (Frauen helfen Frauen e.V., Tübingen)
  • Josephine Jackson (Netzwerk Antidiskriminierung e.V. Region Reutlingen/Tübingen)
  • Daniel Bartel (Leipzig) /Birte Weis (Hamburg), (Antidiskiminierungsverband Deutschland   advd)
  • Prof. Dr. Tanja Thomas (IfM, Universität Tübingen)
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Instituts für Erziehungswissenschaft, Abteilung Sozialpädagogik, Lehrstuhl Prof. Dr. Barbara Stauber und des Instituts für Medienwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen sowie des Netzwerks rassismuskritische Migrationspädagogik Baden-Württemberg.


Dienstag, 19. Januar 2016

Studium Generale am 19.01.: "Hat Religion ein Geschlecht?"

Im Rahmen unserer Studium Generale Reihe hören wir heute Abend einen Vortrag zum Thema "Hat Religion ein Geschlecht?" von Prof. Dr. Regina Ammicht Quinn.

Um 18:15 Uhr im Hörsaal 22 im Kupferbau!

Montag, 11. Januar 2016

Studium Generale am 12.01.: Podiumsdiskussion ""Gender" als Feindbild

Nach einer längeren Pause melden wir uns mit der Studium Generale Reihe zurück. Morgen erwartet euch eine Podiumsdiskussion zum Thema ""Gender" als Feindbild". Zu Gast werden Prof. Dr. Lann Hornscheidt, Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß und Prof. Dr. Ingrid Hotz-Davies sein. Wir freuen uns auf spannende Gespräche!

Wie gewohnt um 18:15 im Hörsaal 22 im Kupferbau.

Mittwoch, 2. Dezember 2015

Studium Generale am 08.12.: "Geschlechterkonstruktionen der extremen Rechten"

Die im Programm angekündigte Vorlesung "Die Ethnisierung von Sexismus" von Dr. Margarete Jäger muss leider entfallen. Stattdessen wird Dr. Regina Wamper (Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung) zu Gast sein und einen Vortrag über "Geschlechterkonstruktionen der extremen Rechten" halten.

08.12.2015, 18:15 Uhr im Kupferbau, Hörsaal 22


ACHTUNG UPDATE:  Die morgige Veranstaltung findet aus Krankheitsgründen leider nicht statt!

Dienstag, 1. Dezember 2015

Studium Generale am 01.12.: "Homophobie im Alltag"

Heute Abend in der Studium-Generale Reihe geht es um "Homophobie im Alltag", die Vorlesung hält Dr. Gero Bauer. Zeit und Ort wie gewohnt um 18:15 Uhr im Hörsaal 22, Kupferbau.

Montag, 23. November 2015

Studium Generale am 24.11.: "David gegen Goliath: Transnationale Geschlechterpolitik und die Reform des Personalstandsgesetzes"


Im Rahmen unserer Studium Generale Ringvorlesung hält Prof. Dr. Angelika von Wahl (Lafayette College) morgen einen Vortrag mit dem Titel:

 "David gegen Goliath: Transnationale Geschlechterpolitik und die Reform des Personalstandsgesetzes"
24.11.2015, 18 Uhr c.t., Kupferbau, Hörsaal 22

 

Dienstag, 3. November 2015

Studium Generale 3.11.: Gender in the MENA Region after the Arab Spring

Weiter geht es in unserer Studium Generale Reihe "Gender: Aufregung um eine Analysekategorie".
Prof. Dr. Marie Duboc vom Institut für Politikwissenschaft an der Uni Tübingen hält heute abend den Vortrag zum Thema:

"Gender in the MENA Region after the Arab Spring"
3. 11. 2015, 18 Uhr c.t., Kupferbau HS 22

Wichtige Info für einige Studis: Es gibt 2 ECTS-Punkte für den Besuch der Vorlesung. Für das Verfassen eines Essays winken gar 3 Punkte.

Wir freuen uns auf Euch!